
Newsarchiv: News
Jahr 2013
Semester Opening Lecture
Tuesday, 08 October 2013, 6pm s.t.
Piero Terracina (Rome):
"Von Rom nach Auschwitz. Erzählung eines Zeitzeugen"
International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation and Punishment receives grant
The International Max Planck Research School on Retaliation, Mediation and Punishment received a grant of nearly € 1.5 million from the Max Planck Society for the Advancement of Science.
New date for the Conference „Bewilderment as an Opportunity for Learning”: 06.07.2013
The International Conference which has been postponed because of the critical flood situation will now take place July 6, 2013.
Frühjahrsauftakt [soundcheck philosphie] #3
im Nietzsche Dokumentationszentrum Naumburg 24. Mai 2013: "Befremdung als Methode? Experimente und Einsichten der Performativen Philosophie"
Kooperation des "Forschungsschwerpunkts "Gesellschaft und Kultur in Bewegung" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der "Expedition Philosophie" e.V. und dem Nietzsche Dokumentationszentrum Naumburg
Freitag, 24. Mai 2013 14:30 – 21:15 Uhr
Performative Philosophie erweitert u.a. die Textinterpretation, Textrezeption und philosophische Verständigung dadurch, dass sie etwas Fremdes mit der Philosophie konfrontiert. Befremdlich ist es, wenn solche Experimente an der Schnittstelle von Kunst und Philosophie den Anspruch erheben, in die Disziplin hineinzuwirken und sie sogar behaupten, damit den Kern des Philosophierens zu treffen. Die Tagung soll der Frage nachgehen, inwiefern die Konfrontation und das Spiel mit dem Fremden, Einsichten und Lernprozesse unterstützt oder verhindert. Im Wechsel von beispielhaften Kurzperformances, theoretischen Beiträgen und Diskussionen will die Tagung Folgendem nachgehen: 1.) dem Befremden, das in der Performativen Philosophie zur Methode wird, 2.) dem befremdlichen Gedanken, damit die philosophische Praxis erweitern zu können. Hierzu werden Praxisbeispiele vorgestellt und reflektiert sowie erkenntnistheoretische Zugänge eröffnet.
SPP 1448 under the patronage of former federal president Horst Koehler
SPP 1448 "Adaptation and Creativity in Africa - Significations and Technologies in the Production of Order and Disorder" gets prominent support: the DFG Priority programme is now under Patronage of former federal president Horst Koehler.
Further information on:
MLU press statement about conference of SPP 1448 in Maputo
The MLU press office released a press statement about the SPP 1448 conference in Maputo, October, 1-6, 2012.
(only in german)