
Aktivitäten 2010
Veranstaltungen
06.10.2010 | Einladung zu einem Plenary-Meeting: Graduiertenschule Gesellschaft und Kultur in Bewegung: was verbirgt sich dahinter? Veranstaltungsort: Universitätsplatz, Musikzimmer, Börse zur Tulpe (2. Etage) 18:00 - 20:00 Uhr |
05.10.2010 | Vortrag zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2010/11 Prof. Dr. Detlef Pollack (Lehrstuhl für Religionssoziologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster): Religious Change in Modern Societies. Veranstaltungsort: Universitätsplatz, Löwengebäude, HS XIII, 18.00 Uhr |
22.09. bis 24.09.2010 | Tagung der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie „Zurechnung und Verantwortung“ Joachim Renzikowski Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Martin-Luther-Universität Matthias Kaufmann Graduate School „Society and Culture in Motion“ (SCM) Martin-Luther-Universität Richard Rottenburg MPI für ethnologische Forschung Fellow Group "Law, Organization, Science & Technology" „Zurechnung und Verantwortung |
13.09.-19.09.2010 | Homelands in Translation: Sommerschule in Neapel |
09.07.2010 | Zusammenkunft des Wissenschaftlichen Beirats der Graduiertenschule Mühlweg 15, Seminarraum I und II, 14.00 Uhr |
02./03.07.2010 |
Sustainability, Nature Conservation and Community Development: Perspectives from the Anthropology of Tourism organisiert von Sophie Strauss und Joao Afonso |
01.07.2010 | Öffentlicher Vortrag
Dr. Bettina Koch, Department of Political Science, Virginia Tech: |
24.06.2010 | Betreuerversammlung Mühlweg 15, Seminarraum I, 16.00 Uhr |
14.06.2010 | Sprecherratssitzung Mühlweg 15, Seminarraum I, 16.30 Uhr |
28./29.05.2010 | WiP-Workshop |
07./08.05.2010 |
Workshop Organized by Daniel Kremers and Serena Tolino |
21.04.2010 |
Öffentlicher Vortrag PD Dr. Christoph Brumann (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle) Taking Heritage Seriously: A Critical View on the Critical Heritage Perspective Universitätsplatz, Melanchthonianum, HS XVI, 18 Uhr |
09.02.2010 |
Betreuerversammlung Seminar für Philosophie, Schleiermacherstr. 1, Seminarraum (1. Etage), 17 Uhr |
03./04.02.2010 |
Workshop mit Prof. Dr. Andrea D. Bührmann Discourse and Dispositif Analysis Veranstaltungsort: Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, kleiner Seminarraum im Gästehaus |
03.02.2010 |
Gastvortrag Prof. Dr. Andrea D. Bührmann (Institut für Soziologie, Universität Münster) Subjektivierungsweise problematisieren: Forschung zwischen theoretischer Reflexion und emprisch-praktischen Konsequenzen Universitätsplatz, Burse zur Tulpe, Musikzimmer, 17 Uhr (s.t.) |
02.02.2010 |
Gastvortrag Anna Lissa Ph.D. Geopolitics of Jerusalem in Israeli Literature: The Example of David Shahar in Kooperation mit dem Seminar für Judaistik/Jüdische Studien Universitätsplatz, Löwengebäude, Historischer Hörsaal XIVc, 18 Uhr |
27.01.2010 |
Betreuerversammlung Orientalisches Institut, Mühlweg 15, SR I, 18 Uhr |
Feld- und Archivforschung, Konferenzteilnahme
15.11.-19.11.10 | Stefan Knauss: Bericht zur Kongressreise nach Barcelona |
23.10. - 01.11.10 | PD Dr. Ralph Buchenhorst: Bericht zur Kongressreise Buenos Aires, Argentinien, zum „III Seminario Internacional Políticas de la Memoria “Recordando a Walter Benjamin: Justicia, Historia y Verdad. Escrituras de la Memoria” |
24.08.-27.08.10 | Dr. Carsten Wergin: Bericht Konferenzteilnahme“Crisis and Imagination” Maynooth, Irland |
02.06.- 04.06.10 | Dr. Carsten Wergin: Constructing Heritage: Re-Evaluating the Biodiversity of Rodrigues Island for Tourism Development |
22./23.04.10 | PD Dr. Ralph Buchenhorst: Bericht zur Konferenzteilnahme DAAD/KoWi “Reaching out beyond Europe" Brüssel |
08.04.-12.04.10 | Godwin Onuoha: Teilnahme an der 8. Igbo Studies Association Conference (Washington); Vortrag: The 'Igbo Question' and the Reinvention of Igbo Nationalism in Contemporary Nigeria |
02.03.-04.04.10 | Serena Tolino: Feldforschung in Ägypten |
26.02.09 - 26.02.10 | Sophie Strauß: Feldforschung auf Bali (Indonesien) |
18./19.02.2010 | Lennart Lehmhaus: Teilnahme am 4. Sacred Leaves Graduate Symposium (University of South Florida, Tampa); Vortrag: Rabbinic Literature between Dispute and Instruction – the case of Seder Eliyahu Rabbah and Zutah |
Personalia
01.04.2010 | Dr. Bekim Agai wird Leiter einer vom BMBF geförderten Nachwuchsforschergruppe zum Thema "Europa von Außen - Nahöstliche Perspektiven aus Europa auf Europa" am Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |